Fachforum Jugend: Familie 2.0 - Suchbegriff Eltern am 28. September: Das Evangelische Stadtjugendpfarramt und der Fachbereich I: Beratung, Bildung, Jugend des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt am Main luden Leute aus der Praxis aus ganz Deutschland dazu ein, in sankt peter über ihre Erfahrungen zu berichten.
Ich bin dann mal in Sprendlingen - Unter diesem Motto stand ein Pilgertag für Jugendliche, zu dem das Evangelische Stadtjugendpfarramt Frankfurt am Main am eingeladen hatte. Bei blauem Himmel und Sonnenschein pilgerte die Gruppe auf den Spuren der heiligen Elisabeth. Von der Sachsenhäuser Dreikönigsgemeinde ging es durch den Stadtwald in Richtung Dreieich. Dabei wurde an mehreren Stellen an das Leben und Wirken der Königstocher und Landgräfin Elisabeth erinnert, die ihr Leben in Armut und praktischer Nächstenliebe verwirklichte. In der Sprendlinger Christuskirche wurde zusammen mit der dortigen Jugendgruppe eine Abschlussandacht gefeiert, gestaltet von Frankfurts Stadtjugendpfarrer Rüdiger Kohl. Mit einem Pilgermahl und einem gemütlichen Beisammensein im Kirchgarten endete der Tag.
Im Treff 38 (Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main), Stalburstraße 38, wurde am 13. Januar 2010 die Ausstellung Buntes Frankfurt eröffnet mit Bildern, die im Rahmen evangelischer Kinder- und Jugendarbeit entstanden sind.
Die Evangelische Gemeindejugendvertretetung Frankfurt am Main - wer sich hier engagiert, kann was für die Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden tun, er oder sie hat aber auch mit anderen eine Menge Spaß.
Es ist zwar kein offenes Jugendhaus wie von allen Seiten gewünscht und schon beschlossen, aber ein schönes Hinterhaus in der Schneckenhofstr. 13, in dem der Jugendclub Sachshausen des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main als Jugendbüro seine vorläufige Bleibe für die Jugendlichen in Sachsenhausen gefunden hat.
Zur Eröffnung der Räume am 19. Februar 2009 erschien auch einige städtische und kirchliche Prominenz, darunter Stadträtin Professor Dr. Daniela Birkenfeld und die Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Regionalverbandes, Pfarrerin Esther Gebhardt.
Zum Auftakt der Sommerferien 2008 gab es rund um das Jugendhaus am Bügel eine Menge Action beim Festival N-Joy culture and sports. Bungee-Springen, Graffiti, HipHop, Schminken, Kreativaktionen,Sport und vieles mehr stand auf dem Programm. Die Frankfurter Dezernentin für Soziales, Senioren, Jugend und Sport, Professor, Dr. Daniela Birkenfeld hatte die Schirmherrschaft für das Event in der Einrichtung des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main übernommen.
Das Fachforum am 27. Februar 2008 in sankt peter befasste sich mit Möglichkeiten der Kooperation und Koordination von Jugendarbeit/Jugendhilfe und Ganztagsschule. Mike Corsa, Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), hielt das Eingangsreferat. Fachleute aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen berichteten fünf Arbeitsgruppen von Modellprojekten zu diesem Thema.
Qualifizierte Ehrenamtliche
53 Jugendliche und junge Erwachsene haben sich 2006/2007 für das Ehrenamt in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt am Main ausbilden lassen. Im Rahmen einer Feier erhielten sie in der zur Jugendkulturkirche umgebauten Sankt Peterskirche (sankt peter) am 23. September ein Zertifikat, das sie zum Erwerb der europäischen Jugendleitercard, kurz Juleica genannt, berechtigt.