Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. ist seit 1980 als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mit aktuell über 60 Einrichtungen und Projekten in 18 Stadtteilen, leistet der Verein Jugendsozialarbeit in Frankfurt. Mehr als 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Frankfurt täglich ein breites Bildungs-, Freizeit- und Beratungsangebot. Das Prinzip der Inklusion wird dabei konzeptionell mit einbezogen. Die unterschiedlichen Einrichtungen des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit sind offen für alle jungen Menschen, unabhängig von ihrer nationalen, ethnischen, religiösen oder sozialen Herkunft. Der Verein gliedert sich organisatorisch in drei Arbeitsbereiche, die eng miteinander vernetzt sind:
Offene Kinder- und Jugendarbeit
18 Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Darunter Kinder- und Jugendhäuser, Jugendbüros und Teenietreffs im gesamten Frankfurter Stadtgebiet. Zum Arbeitsbereich gehört auch eine Einrichtung der Aufsuchenden Jugendarbeit.
Jugendhilfe und Schule
40 Einrichtungen und Projekte an 20 Schulstandorten in Frankfurt: Darunter Angebote der Jugendhilfe in der Schule (Schulsozialarbeit), pädagogische Früh- und Mittagsbetreuung, Lerngruppen für Grundschulkinder mit Lernschwierigkeiten und praxisorientierte Angebote an Hauptschulen. Außerdem ist der Verein mit sozialpädagogischer Förderung sowie mit PuSch und INTEA-Projekten an fünf beruflichen Schulen vertreten. An sechs Grundschulen ist der Verein Träger der Erweiterten Schulischen Betreuung und trägt somit zur Ganztagsentwicklung in der Stadt Frankfurt bei: Rund 300 Kinder werden hier täglich pädagogisch betreut.
Berufliche Qualifizierung und Ausbildung
Die Produktionsschule Frankfurt am Main / Lernbetrieb ist im Bereich der beruflichen Qualifizierung, der Ausbildung und des externen Hauptschulabschlusses tätig. Organisiert ist der „Lernbetrieb“ in 4 Produktionsbereiche: Gastronomie, Handwerk (Farbe und Gestaltung), Schreinerei sowie Büro und Soziales. Zu diesem Arbeitsbereich gehören auch die Jobscouts am Bügel, die Jugendliche bei der Berufswahl und –suche beraten und unterstützen.
Ausführliche Informationen zum Verein gibt es unter www.jugendsozialarbeit-evangelisch.de
Geschäftsstelle
Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.
Rechneigrabenstraße 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon 069 92105-6900
Fax 069 92105-6999
E-Mail Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Sie möchten die Arbeit des Vereins unterstützen? Erfahren Sie mehr auf www.bruecken-und-wege.de
![]() |
Evangelisches Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach |
![]() |
hin und weg - Evangelische Jugendreisen |
![]() |
Spiel- und Materialverleih PLAY |
![]() |
Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Franfurt am Main e.V. |